Aktuelle Buchdiskussion

Buchdiskussion im Mai:
Wir treffen uns am Mittwoch, 28. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Buchladen Eisenherz, Motzstraße 23, 10777 Berlin und diskutieren:
Dürrst
von Simon Froehling

Für eine gute Diskussion bitten wir alle Teilnehmenden, das Buch vor dem Treffen zu lesen. Gerne könnt Ihr Euch vorab per E-Mail anmelden.

Ausblick auf die weiteren Termine und Bücher:
25. Juni 2025: „Was ich von dir weiß“ von Éric Chacour
30. Juli 2025: „Pathologien“ von Jacob Israël de Haan

Eine Übersicht der vergangenen Buchdiskussionen findet Ihr hier.

Informationen zur Mailektüre (von der Internetseite des Verlags):
Inhalt: Eher zufällig wird Andreas Durrer zum gefeierten Künstler – als »Dürrst« jedoch droht er bald an sich selbst unterzugehen. Sein Weg vom Jugendlichen, der seiner Oberschichtsherkunft den Rücken zukehrt, über besetzte Häuser, unzählige Partys, Vernissagen und Betten meist fremder Männer bis in die psychiatrische Klinik und wieder hinaus ist kein linearer. Das Leben ist eine wilde Tour, auf der Dürrst ab und an das Ziel aus den Augen, doch fast nie die Hoffnung verliert.
»Als junger Erwachsener wolltest du dich als spontaner und chaotischer Mensch sehen, und es hat lange gedauert, bis du dir eingestehen konntest, dass du nur in der Routine aufblühst, dass du Alltagsrituale brauchst.« Dies ist nicht die einzige Erkenntnis, die Andreas Durrer, genannt Dürrst, im Lauf der Jahre gewinnt. Sein Weg beginnt überraschend, eine Installation zu James Baldwins ›Giovannis Room‹ macht ihn fast über Nacht zum gefragten Künstler. Doch dann wird der Druck nach neuen Werken größer und die Tage, an denen er nicht aufzustehen vermag, zahlreicher. Künstlerische Höhenflüge wechseln sich mit psychischen Sturzflügen ab, so wie Dürrst auch sein Lager – die WG in Zürich, das Kleinstappartement in Athen, die Hotelzimmer in Kairo – und damit die Lover wechselt, wobei er eigentlich auf der Suche nach der großen Liebe ist. ›Dürrst‹ ist ein schonungsloser, gewitzter und liebevoller Roman über einen manchmal hilflosen und doch großen Helden.
Über den Autor: Simon Froehling, 1978 geboren, ist Absolvent des Schweizerischen Literaturinstituts in Biel und machte sich Anfang der Nullerjahre vor allem als Lyriker und Dramatiker einen Namen. Sein erster Roman ›Lange Nächte Tag‹ erschien 2010 im Bilgerverlag. Neben seiner Tätigkeit als Autor arbeitet er als freier Dramaturg fürs Tanzhaus Zürich. ›Dürrst‹ war 2022 für den Schweizer Buchpreis nominiert und erhielt einen Anerkennungspreis des Kantons Zürich.

Impressionen aus unseren früheren Treffen:

… inklusive Autorengespräch …
… mit David Santos Donaldson
Buchdiskussion „Grönland“ am 29.11.2023 …
Weihnachtstreffen Dezember 2022
Buchbesprechung am 31. August 2022